Schön, dass Sie bei mir sind. Bekannte und Unbekannte.
Um mit dem Harlekin zu sprechen: HEREINSPAZIERT, HEREINSPAZIERT!
Schauen Sie, was Sie hier vermuten und was Sie hier finden –
Worte, Gedanken, Aufgeschriebenes, Humorvolles und Trauriges, Jetziges und Vergangenes.
HEREINSPAZIERT, HEREINSPAZIERT!
Auch kleine Brötchen schmecken lecker!
Ich habe mich beim Literaturpreis Schwaben zum Thema HEIMAT beworben und bin bei den Gewinner/innen.
Im Schreiben, das ich letzte Woche erhielt stand: „Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury für den Literaturpreis Ihren Beitrag mit dem Titel >Der verlorene Sohn< zur Aufnahme in die Anthologie empfohlen hat.“ Weiter wird um eine schnelle Übersendung des Textes an den angegebenen Verlag gebeten, denn „Wir beabsichtigen, die ausgezeichneten und empfohlenen Texte bereits bei der Veranstaltung in gedruckter Form vorzulegen.“
Ein kleines Honorar gibt es auch, und die Veranstaltung wird mit Preisverleihung Ende November in einem Theater in Augsburg sein (so Corona es zulässt).
Termin:
26. November 2020, 19.00 Uhr, Ort: S'ensemble Theater
Bergmühlstraße 34, 86153 Augsburg
Meine Kurzgeschichte mit dem Titel: DER VERLORENE SOHN kann man im Blog lesen, wenn sie veröffentlicht ist. Dann weiß ich auch den Titel des neuen Buches.
Lesung in der Kulturnacht am 22.9.20
Eine Autorin möchte einen Roman schreiben - aber wie beginnen?
Ein außerordentlicher erster Satz findet sich, und auch der Plot ist spannend: Der Text soll das Leben einer Frau beschreiben, die am Ende fähig ist, ihren Mann zu erschießen!
Da aber ergeben sich Schwierigkeiten: Lesende melden sich zu Wort. Sie sind mit den vorgesehenen Sätzen und Wörtern nicht immer einverstanden. Die Autorin versucht durch unterschiedliche Vorschläge die Entwicklung der Geschichte voran zu treiben. Nach dem Auftauchen einer jungen Bäckereifachverkäuferin - die sich aber als ungeeignet erweist, die beabsichtigte Tat auszuführen - taucht eine ambitionierte Frau auf, die allerdings "den Bogen überspannt" und den falschen Mann erschießt.
Schließlich muss die Autorin die richtige Wahl treffen. Mit der Geschichte einer Frau, die dreißig Jahre an der Seite ihres Ehemannes verbringt, gelingt ihr dies schließlich.
Paperback, nexx verlag, März 2020 - 276 Seiten, EAN: 9783958706545, 16,90 €
Sie wünschen sich einen vergnüglichen oder auch besinnlichen Abend in Ihrem Veranstaltungsraum oder bei Ihrem Fest?
Buchen Sie doch eine Lesung bei mir. Das Angebot ist vielfältig:
Krimilesung aus meinen unterschiedlichen Kriminalromanen oder Kurzkrimis
Roman-Lesung aus: Ein kleines, leichtes Glück oder Ein letzter Sommertag
Kurzgeschichten-Lesung aus: Himbeertage oder einem noch unveröffentlichten Text
Gedichtrezitation ausgewählt aus meinen vier Gedichtbänden:
Schwäbische Gedichte
Gedichte zum Jahresverlauf
Gedichte zu Themen (Liebe/Leben/Verlust)
Sagen-Lesung: Die schöne Lau. Mit Cellomusik
Sie können mit Musik von Akkordeon oder Cello, wo vorhanden auch mit Klavier ergänzt werden.
Sie können mit oder ohne Pause stattfinden.
Bühnen-Raumbedarf:
Raumgröße: keine Bedingung – klein bis groß
Tisch/Stuhl/Stehpult/Beleuchtung
Evtl. Mikrofon
Honorar nach Absprache
Informieren Sie sich über meine Aktivitäten 2020 hier auf meiner Webseite.